Zertifizierungen und nachhaltige Partnerschaften
Neben Qualität stehen Nachhaltigkeit und ethisches Unternehmertum bei uns im Mittelpunkt. Um sicherzustellen, dass die Materialien in unserer Berufskleidung fair und nachhaltig produziert werden, arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen und verfügen über anerkannte Zertifizierungen. Neugierig, mit wem wir zusammenarbeiten? Erfahre mehr über unsere Standards.

BCI (Better Cotton Initiative)
Die Better Cotton Initiative ist eine Organisation, die sich für den nachhaltigen Baumwollanbau einsetzt. Durch die Verwendung von BCI-Baumwolle unterstützen wir Baumwollbauern bei der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Umwelt- und Sozialstandards in der Rohstoff- und Faserproduktion.
GOTS (Global Organic Textile Standard)
Wir arbeiten mit GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle. Damit garantieren wir unseren Kunden, dass die verwendete Baumwolle frei von Pestiziden ist, umweltfreundlich angebaut wird und vollständig rückverfolgbar ist – sowohl ökologisch als auch sozial.
OCS (Organic Content Standard)
Dank unserer OCS-Zertifizierung können unsere Kollektionen auch zu 100 % aus biologischen und natürlichen Materialien bestehen. Die Zertifizierung stellt sicher, dass das Material ohne Pestizide hergestellt wird und ein nachhaltiges Wassermanagement verfolgt wird.
GRS (Global Recycled Standard)
Unsere GRS-Zertifizierung garantiert, dass Kleidungsstücke zu mindestens 50 % aus recycelten Materialien bestehen. Das gesamte Produkt wird rückverfolgt. Darüber hinaus umfasst GRS auch soziale Standards wie das Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit.
RCS (Recycled Claim Standard)
RCS zertifiziert Produkte mit mindestens 5 % Recyclinganteil. Die gesamte Produktionskette ist rückverfolgbar. So verwenden wir beispielsweise recyceltes Polyester aus Repreve-PET-Flaschen, wodurch der Einsatz neuer Rohstoffe vermieden wird.
ISO 9001: Kwaliteitsmanagement
ISO 9001 ist der internationale Standard für Qualitätsmanagementsysteme. Diese Norm hilft uns dabei, gleichbleibend hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die den Anforderungen unserer Kunden und gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Vorteile:
- Prozessoptimierung: Kontinuierliche Verbesserung von Abläufen
- Risikomanagement: Risiken erkennen und kontrollieren
- Kundenzufriedenheit: Höhere Effizienz steigert die Zufriedenheit
ISO 14001: Umweltmanagement
ISO 14001 ist der internationale Standard für Umweltmanagementsysteme. Wir verbessern damit unsere Umweltleistung durch die Reduzierung von Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten.
Vorteile:
- Nachhaltigkeit: Reduzierung negativer Umwelteinflüsse.
- Rechtskonformität: Einhaltung von Umweltgesetzen.
ISO 27001: Informationssicherheitsmanagement
ISO 27001 ist der internationale Standard für Informationssicherheit. Er hilft uns, sensible Unternehmensdaten effektiv zu schützen.
Vorteile:
- Datenschutz: Schutz vertraulicher Informationen
- Vertrauen: Stärkung des Vertrauens unserer Kunden
- Risikomanagement: Potenzielle Risiken frühzeitig erkennen und vorbeugen
Unser Engagement für Qualität, Umwelt und gesellschaftliche Verantwortung
Wir stehen für hochwertige Produkte, die mit Rücksicht auf Umwelt, Gesellschaft und Datenschutz entwickelt werden. Unsere Partnerschaften und Zertifizierungen belegen unsere konsequente Haltung zu verantwortungsbewusstem und nachhaltigem Handeln.
Möchtest du mehr über unsere nachhaltigen Standards erfahren? Dann kontaktiere uns gerne!